Veranstaltungen 2025

  • Veranstaltungen
  •  
  • Sprachkurse
  •  

     

    Archiv:

    Wir freuen uns folgende Veranstaltungen anbieten zu können.

    Unsere Veranstaltungen finden an folgenden Veranstaltungsorten statt:

    Theodor Rothschild-Haus ehemaliges Israelitisches Waisenhaus Mülbergerstraße 146

    Esslinger Synagoge Im Heppächer 3

    Abweichende Veranstaltungsorte sind beim jeweiligen Termin angegeben.

    02.03.2025, 18 Uhr, Esslinger Synagoge

    Jüdische Sprachmystik

    Grundlagen und Anwendungen

    Gabriel Strenger, Lehrer des Chassidismus, Dozent für Tiefenpsychologie, Jerusalem

    Eintritt: 5,- €


    → Ankündigungstext als PDF herunterladen

    06.04.2025, 15 Uhr, Esslinger Synagoge

    Kindergeschichten zum Pessach- und Frühlingsfest

    Zum Vorlesen und Basteln für Familien und Kinder ab 5 Jahre

    Dr. Yael Nurik, Doktor für Mathematikpädagogik, Ludwigsburg

    Eintritt für Kinder unter 14 Jahre: frei €

    11.05.2025, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen

    Die Malerin Olga Meerson

    Schülerin Kandinsky's und Muse von Matisse

    Prof. Dr. h.c. Robert Jütte, Stuttgart

    Eintritt 5 €


    → Ankündigungstext als PDF herunterladen

    25.05.2025, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen

    Isaak Levi (1767-1847)

    Ein Esslinger Kaufmann und Bijouteriehändler

    Dr. Joachim Hahn, Pfarrer i.R. und Autor, Plochingen

    Eintritt 5 €


    → Ankündigungstext als PDF herunterladen

    22.06.2025, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen

    Jüdische Psychologen des 19./20.Jahrhunderts und ihre Erkenntnisse

    Lisa Strelkowa, M.A. Psychologie und Psychotherapeutin, Ulm

    Eintritt 5 €

    13.07.2025, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen

    Moses Mendelssohn (1729-1786)

    Der Beginn deutsch-jüdischer Philosophie

    Dr. habil. Hartwig Wiedebach, Göppingen

    Eintritt 5 €

    --- Veranstaltung fällt leider aus! ---

    Weitere Informationen herunterladen (PDF):

    → Absage und Hinweis zur Tora-Lernwoche vom 21. bis 24. Juli

    → Einladung zur Tora-Lernwoche

    → Flyer zur Tora-Lernwoche

    07.09.2025, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen

    "Mein Leben war ein ,Auf dem Seile-schweben'"

    Vortrag über und mit Texten von Mascha Kaléko

    Dr. Karin Grau, ehemalige Oberkirchenrätin

    Weitere Informationen herunterladen (PDF):

    → Ankündigungstext

    → Einladungsflyer

    28.09.2025, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen

    Emma Kann (1914-2009) - meine Tante.

    Geflüchtete und Suchende, Lyrikerin und Denkerin

    Ruth Frenk, Vorsitzende DIG Bodensee-Region, Konstanz

    Eintritt 5 €


    → Ankündigungstext als PDF herunterladen

    12.10.2025, 17 Uhr, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Nürtingen

    Fahrt mit Künstlergespräch zur Ausstellung »Menschentiere« von und mit Abi Shek

    Ort: Schellingstraße 12, 72622 Nürtingen

    Gemeinsame Anfahrt mit dem ÖPNV möglich; Start Bahnhof Esslingen 16.00 Uhr


    → Ankündigungstext als PDF herunterladen

    - Ankündigung -

    17. bis 30.11.2025

    Le Chaim - Jüdisches (Er)Leben in Esslingen:

    Ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtgemeinde unter Mitwirkung des Vereins »Freunde Jüdischer Kultur Esslingen«

    13.12.2025, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen

    Die Geschichte des Chanukkafestes, erzählt in seinen Liedern

    Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg, Hameln